• 21. Juli 2021

    Das große Aufräumen geht weiter

    Seit dem Rückgang des Wassers wird in der Gemeinde unermüdlich gearbeitet – nun schon sieben Tage am Stück.
    Wasser und entsetzlich stinkender Schlamm wurden geschoben, geschaufelt und gesaugt. Mit Hochdruckreinigern wurde weiterer Schlamm entfernt.
    Nasses und schweres Inventar jeglicher Art wurde aus den Gebäuden gezogen, geschoben, geschleppt und getragen…
    Berge von Müll wurden getrennt und sortiert. Elektro- und Metallschrott wurden weggefahren.
    Das Klavier und unsere letzte noch vorhandene Kirchenbank verschwanden im Schlund des Sperrmüllwagens. Letztere fehlt schon jetzt als Ruhe- und Pausenpunkt im Gemeindesaal.
    Bodenbeläge und Tapeten wurden entfernt und ein Teil des Wandputzes ist auch schon abgeschlagen.
    Es gilt bereits jetzt ein erster großer DANK an die freiwilligen Helfer – entweder, weil sie selbst tatkräftig mit anpacken oder uns Geräte und Maschinen leihen. Ohne diese Unterstützung wäre die Mammutaufgabe nicht zu bewältigen.
    Es bleibt immer noch ein Haufen Arbeit und wir werden als Gemeinde einiges an Ausdauer und Unterstützung benötigen, bis wir die betroffenen Gebäudeteile getrocknet, saniert und wieder eingerichtet haben.
    Ein Anfang ist gemacht.
    Dafür an alle Beteiligten ein dickes DANKESCHÖN!

    Fotos: Stefanie Eschbach, Diana Causemann

  • Aktuelles aus der Gemeinde

  • 19. September 2023

    Informationsabend für den Vorbereitungskurs zur Mitarbeit im Hospizdienst

    Der Ökumenische Hospizdienst Wipperfürth/Kürten bietet für das Jahr 2024 wieder einen Vorbereitungskurs für Interessierte und zukünftige ehrenamtliche Mitarbeiter/innen an. Weitere Infos finden Sie hier: Plakat Infoabend Hospizkurs 2024-1
  • 18. September 2023

    Kleidersammlung für Bethel vom 16.10.2023 bis 20.10.2023

    Abgabestelle: Ev. Gemeindehaus Lüdenscheider Straße 17 51688 Wipperfürth von 8.00 – 13.00 Uhr Donnerstag von 12.00 – 18.00 Uhr   Flyer Bethelsammlung mit weiteren Informationen