Gemeindeversammlung zu den Themen: Vorstellung der neuen Leitung des Ev. Kindergartens Sonnenkäfer Frau Manuela Lambeck Stand der Renovierungsarbeiten in der Kirche und im Gemeindehaus Stand des Baus der Entdeckerorgel Vorstellung […]
Wie Sie vielleicht schon wissen, plant die evangelische Kirchengemeinde einen Orgelneubau. Um zu verstehen, wie eine Orgel funktioniert, lädt am kommenden Sonntag die evangelische Kirchengemeinde und der Verein Entdecker.Orgel e.V. […]
Den Gottesdienst am Sonntag, 10. April 2022 um 1o Uhr hält Pfarrer Matthias Weichert. Die für den 10. April geplante Gemeindeversammlung wird verschoben und nachgeholt.
Musikalische Andacht zur Sterbestunde am Karfreitag, den 15. April, 15 Uhr in der evangelischen Kirche am Markt Am Karfreitag lädt die evangelische Kirchengemeinde um 15 Uhr zu einer musikalischen Andacht […]
Wir suchen zwei Betten. Vom 21.02.2022 an kommen die Bobbies nochmals für zwei Wochen, um uns ehrenamtlich bei der Wiederherstellung unserer Elektrik im hochwassergebeutelten Gemeindehaus zu unterstützen. Die Bobbies übernachten […]
Leider kann auch in diesem Jahr der Alternative Adventsmarkt nicht auf dem Hausmannsplatz stattfinden. Die schnell steigenden Coronainzidenzen haben uns – schon wieder – zur Umplanung gezwungen. Um trotzdem ein […]
Nach langer Planungszeit geht es nun auch endlich sichtbar los. Unsere Orgel ist ausgezogen. Es wird etwas neues entstehen, etwas innovatives, eine Entdecker.Orgel. Sie soll es ermöglichen, den Aufbau und […]
Das Erntedankfest haben wir mit einem sehr schönen Familiengottesdienst bei der Familie Clemens in Peddenpohl gefeiert. weitere Fotos auf Instagram: Kirche am Markt
Veranstalter: Ökumenischer Hospizdienst Wipperfürth/Kürten Ambulanter Hospizdienst | Ökumenische Initiative e.V. Wipperfürth/Radevormwald (oeku-ini.de) Der offene Trauertreff wird am Sonntag, den 15.08.2021, 15.00 – 17.00 Uhr im Hospizbüro in der Gaulstraße 34 […]
Seit dem Rückgang des Wassers wird in der Gemeinde unermüdlich gearbeitet – nun schon sieben Tage am Stück. Wasser und entsetzlich stinkender Schlamm wurden geschoben, geschaufelt und gesaugt. Mit Hochdruckreinigern […]
Spende Hochwasser-Hilfe Wer die Gemeinde finanziell bei der Wiederherstellung der Gemeinderäume und bei der Wiederbeschaffung von Inventar und Instrumenten konkret unterstützen möchte, kann auf das Konto der Kirchengemeinde spenden. Eine […]
Liebe Gemeinde, aufgrund der Hochwasserschäden an unseren Gebäuden findet am Sonntag, den 18. Juli KEIN Gottesdienst vor oder in der Evangelischen Kirche am Markt statt. „Gott, hilf mir! Denn das Wasser reicht mir bis an […]
Am Freitag, den 11.06.2021, tagte die Synodalversammlung unserer Kreissynode in digitaler Form per Zoom. Mehr als 120 Synodale aus den 24 Kirchengemeinden nahmen an der Synodalversammlung teil. Virtuell zu Gast […]
In der Coronazeit wurden die Gottesdienste der Kirchengemeinde Open-Air abgehalten – an altbekannten oder auch an ganz ungewöhnlichen Orten. Es hat sich gelohnt, nicht nur die Kirchentür zu öffnen und […]
Das Dach unserer Nestgruppen ist in die Jahre gekommen. Es war daher nun einfach an der Zeit, die Ziegel zu tauschen. Bei dieser Gelegenheit wird das Dach nach aktuellem Stand […]
„Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen.“ | Johannes 12, 32. Eine Andacht von Prädikant Klaus Dripke: Christi Himmelfahrt: Nach oben […]
Der Spruch des Sonntags und der Woche lautet: „Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder“ (Psalm 98,1). Eine Andacht von Markus Aust: Andacht zum Sonntag Kantate: Singen […]
„Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur, das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“ (2. Korinther 5,17). Eine Andacht zum dritten Sonntag nach Ostern von Uwe […]
Pfarrer Matthias Weichert schreibt zum zweiten Sonntag nach Ostern: Andacht: Barmherzigkeit in der aufgeregten Zeit (Quelle: Kirchenkreis an der Agger)
Pfarrer Michael Kalisch, Pfarrer der Kirchengemeinde Wiedenest, schreibt über ein besonderes Abenteuer: Andacht: Gott als Schatz und Perlensucher (Quelle: Kirchenkreis an der Agger)